Ausbildung Exerzitienbegleitung
Der Exerzitienausbildungskurs orientiert sich erneut am ignatianischen Exerzitienprozess, dieses Mal aus der Perspektive der Begleitung.
Einzelne Themenschwerpunkte darüber hinaus sind:
Geistlichen Begleitung in Exerzitien und im Alltag, Impulse in Exerzitien; Stellenwert von Körperübungen, Beten in Exerzitien, 30-tägige Exerzitien, Exerzitiendynamik, Begleitung in den verschiedenen Phasen der Exerzitien.
Begleiten als Mann und Frau, Nähe und Distanz in der Geistlichen Begleitung, Sexualität, Macht und Ohnmacht in Geistlichen Begleitung.
Sünde, Schuld, Vergebung und Versöhnung im Exerzitienprozess.
Ein Systemische Seminar zu unserer eigenen Elternbeziehung und zu unserem inneren Kind.
Umgang mit missbrauchten Menschen in der Begleitung, Missbrauch und dessen Vermeidung im Rahmen von Geistlichen Begleitung, Exerzitienübungen, etc.
Modul 1 || 27.02. – 02.03.25
Modul 2 || 24.04. – 27.04.25
Modul 3 || 01.09. – 07.09.25
Modul 4 || 02.10. – 05.10.25
Modul 5 || 08.01. – 11.01.26
Organisatorisches und Ablauf
Im Kurs wechseln sich Lehreinheiten mit praktischen Übungen, eigene Gebetszeiten, Gesprächsübungen und persönlicher Austausch in Kleingruppen ab.
Morgenlob, Körperübungen, Tagesrückblick, etc. werden von den Teilnehmenden übernommen und im Feedback durch den Kurs und die Leitenden reflektiert.
In der Zeit zwischen den Wochenenden werden wir Zoomtreffen zur Vertiefung halten oder ihr werdet euch in Austauschgruppen treffen.
Alle 4 Wochen eigene Geistliche Begleitung nehmen ist fester Bestandteil der Ausbildung.
Voraussetzungen, um das Abschluss Zertifikat zu erhalten: Erarbeiten und Halten von Exerzitien im Alltag, viermalige Teilnahme an 7-tägigen und einmalige Teilnahme an 10-tägigen ignatianischen Exerzitien.
Die Exerzitien, die du bisher besucht hast, werden angerechnet. Eine dieser Zeiten muss bei uns besucht werden.
Der Kurs wird bei IGW mit Kredits bedacht.
Teilnahme
Anmeldevoraussetzung zur Ausbildung zur Exerzitienbegleitung: Basiskurs und Aufbaukurs Geistliche Begleitung inklusiv Abschlussarbeit.
Für das Abschluss Zertifikat ist die Teilnahme an allen Modulen verbindlich.
Kosten
Kursgebühr pro Wochenende
Modul 1,2,4 und 5: je 150 €
Modul 3: 300 €
Gesamtkosten für aller Module 900 €
Unterbringung und Vollpension: Die Kosten in den einzelnen Häusern variieren zwischen 75 bis 85 € pro Übernachtung.
Bist du finanziell herausgefordert, dann soll dies kein Grund sein, nicht teilzunehmen. Setzte dich gerne mit uns in Verbindung, wir haben einen Unterstützungsfond zur Verfügung.
Eure Anmeldung ist nach Überweisung einer Anmeldegebühr von 30 € verbindlich und schließt den ganzen Kurs ein.
Falls Ihr – wider Erwarten – zu einem der WE nicht kommen könnt, müsst ihr die Kursgebühr trotzdem bezahlen. Dazu kommen die evtl. Ausfallgebühren des jeweiligen Hauses, die sich unterschiedlich gestalten werden (je nach Datum der Abmeldung und Hausbedingungen).
Bei Abmeldung 4 Wochen vor dem ersten Wochenende verrechnen wir eine Bearbeitungsgebühr von 30 €.
Danach 50% des ersten Kurswochenendes. Bei Abmeldung 7 Tage vor Kursbeginn ist das erste Wochenende zu 100% zu bezahlen.
Kursleitung
Renate Hübsch // Rel. Päd., Lektorin, Geistliche Begleiterin und Exerzitienbegleiterin
Birgit Schindler // ev. Theologin, ehemalige Leiterin der Vineyard Aachen, Geistliche Begleiterin und Exerzitienbegleiterin
sowie externe Referent:innen zu einzelnen Themenkomplexen
Bei Fragen darfst du dich gerne an Birgit Schindler wenden: birgit.schindler@vineyard-dach.net