Leben aus der Quelle – Gott tiefer erfahren
Basiskurs Geistliche Begleitung 2024 in Österreich
Manchmal brauchen wir Begleiter, die
- uns helfen zu verstehen, was gerade geschieht,
- uns helfen, an unserer Beziehung zu Jesus dranzubleiben und sie zu vertiefen,
- uns den nächsten Schritt finden lassen,
- zuhören und gute Fragen stellen,
- einfach da sind.
Wir vom Team Geistliche Begleitung und Spiritualität träumen davon, einen Pool von Leuten auszubilden, die andere fundiert geistlich begleiten können: Junge Christen, damit sie gute Grundlagen bekommen und alte Hasen und Leitende, damit sie in ihrer Beziehung zu Jesus in die Tiefe wachsen können.
In den ersten drei Einheiten geht es zunächst um deinen eigenen geistlichen Weg. Einheit vier handelt vom Weitergeben des Erfahrenen und von der eigentlichen geistlichen Begleitung.
Inhalt:
1. Einheit – Geistliche Übungen kennen lernen
- beständig in Gottes Gegenwart leben
- Bibellesen, nicht nur mit dem Kopf
- Gott in allem entdecken
- Rhythmus von Arbeit und Stille
- Was ist geistliche Begleitung?
2. Einheit – Mit den Herausforderungen im eigenen Leben umgehen lernen
- eigene Gefühle, auch die negativen, in der Beziehung zu Gott zulassen
- elementare geistliche Schritte einüben
- mit schwierigen Dingen umgehen lernen
- Versöhnt leben
- Wie ist das mit dem Leid, das uns die Sprache verschlägt?
- an sich selbst erfahren, was in Geistlicher Begleitung geschieht
3. Einheit – Stationen unserer Reise mit Jesus,
- unser Gottesbild
- unserem Lebensweg
- die verschiedenen Phasen auf unserer Reise mit Gott
- die Gottesbeziehung Jesu.
4. Einheit – Wie begleiten und fördern wir Menschen auf ihrem Weg mit Jesus?
- Was ist Geistliche Begleitung nach Ignatius?
- Wie sieht eine entsprechende Gesprächsführung aus? Zuhören, Fragen stellen, Feedback geben, anleiten mit Impulsen
- Gesprächsübungen
Im Kurs wechseln sich Lehreinheiten mit praktischen Übungen ab, zudem gibt es eigene Gebetszeiten und Kleingruppenaustausch.
Der Austausch in Kleingruppen zwischen den Kurswochenenden ist fester Bestandteil der Ausbildung.
Es gibt einen Aufbaukurs zur Geistlichen Begleitung, der den Basiskurs voraussetzt und mit einem Zertifikat abschließt.
Teilnahme:
Jeder der geistlich tiefer gehen möchte ist herzlich willkommen Du solltest bereit sein, täglich eine persönliche Gebetszeit mit dem Kurs-Begleitmaterial zu machen.
Selbst geistliche Begleitung in Anspruch zu nehmen ist verpflichtend für alle die anschließend den Aufbaukurs besuchen wollen, für alle anderen ist es eine (sehr gute!) Option. Wir unterstützen euch gerne bei der Begleiter-Suche.
Referenteninnen:
Miriam Linseder wohnt bei Salzburg und arbeitet als (Erlebnis-) Pädagogin, Supervisorin, geistliche Begleiterin und Theologin (MAS bei IGW). Sie ist Teil des Leitungsteams des Bereichs Geistliche Begleitung und Spiritualität der Vineyard.
Christa Strüber, verheiratet, Mutter von vier erwachsenen Kindern, lebt im Chiemgau und arbeitet als Heilpädagogin in einer Frühförderstelle. Ausbildung zur begleitenden Seelsorgerin (ICL) und geistlichen Begleiterin.
Termine und Orte:
1. Einheit: 2.- 4. Februar 2024 in Graz || www.bhs-exerzitienhaus.atDas Haus (mit Garten und Parkplatz) befindet sich in unmittelbarer Nähe vom Hauptbahnhof.
2. Einheit:22.- 24.3.2024 in Michaelbeuren in Salzburg | www.abtei-michaelbeuern.at
3. Einheit:13.5., 27.5., 10.6., 24.6.2024 Online über Zoom
Montags jeweils 19 bis 21 Uhr
4. Einheit:13.-15.9.2024 in Kremsmünster in Oberösterreich | www.haus-subiaco.net
Kosten:
Kurskosten: 90 € pro Einheit; D.h. insgesamt 360 € für den gesamten Kurs.
Im Preis enthalten sind 6 Übungsbücher.
Übernachtung und Vollpension: je nach Haus zwischen 65 und 80 € pro Tag. Diese werden direkt ans Haus gezahlt.
Bist du finanziell herausgefordert, dann soll dies kein Grund sein, nicht teilzunehmen. Setzte dich gerne mit uns in Verbindung, wir haben einen Unterstützungsfond zur Verfügung.
Abmeldung:
Deine Anmeldung ist verbindlich nach Überweisung einer Anmeldegebühr von 30 € und gilt für den ganzen Kurs.
Falls du – wider Erwarten – zu einem der WE nicht kommen kannst, müsstest du die Kursgebühr trotzdem bezahlen. Dazu kommen die evtl. Ausfallgebühren des jeweiligen Hauses, die sich unterschiedlich gestalten werden (je nach Datum der Abmeldung und Hausbedingungen).
Bei Abmeldung 4 Wochen vor dem ersten Wochenende verrechnen wir eine Bearbeitungsgebühr von 30 €.
Danach 50% des ersten Kurswochenendes. Bei Abmeldung 7 Tage vor Kursbeginn ist das erste Wochenende zu 100% zu bezahlen
Bezahlung:
Vor Beginn der jeweiligen Einheit erhältst du eine Rechnung mit allen nötigen Angaben zur Überweisung. Bitte warte bis dahin.
Weitere Infos bekommst du bei Miriam Linseder || miriam.linseder@vineyard-dach.net